Mein Kind hat ADHS, und jetzt?
Von Orientierungslosigkeit zum nächsten Schritt.
Von „Ich weiß nicht, was mein Kind braucht“
hin zu: „Ich erkenne die Signale. Ich weiß, was ich tun kann.“
ADHS ist mehr als Zappeln, Chaos oder Unkonzentriertheit.
Es ist ein anderes Nervensystem. Und es braucht eine andere Begleitung.
Was Du bekommst:
-
Einfach erklärt: Der Mental Wellbeing Kompass
damit Du erkennst, was Dein Kind braucht – und wie Du es gezielt unterstützen kannst.
-
Alltagstaugliche Hinweise & Tools
für typische Situationen, in denen Selbstregulation, Sicherheit oder Verbindung ins Wanken geraten.
-
Spezial-Kapitel für ADHS & Autismus
damit Du verstehst, warum Dein Kind anders reagiert – und was Du konkret tun kannst, ohne zu überfordern.
Dieses Booklet passiert auf dem B|New® Mental Wellbeing Kompass, der über 20 Jahre entwickelt wurde und die Grundsäulen enthält, die bei Ausgewogenheit unsere mentale Stärke, Resilienz und Selbstregulation stärken.
Dein Nutzen
-
Du erkennst, was Dein Kind wirklich braucht – jenseits von Symptomen.
-
Du weißt, wo Du ansetzen kannst – und was Du getrost lassen darfst.
-
Du bekommst Sprache, Struktur & Tools – die auch Dir Halt geben.
Diese Booklet hilft Dir, die vier zentralen Bausteine zu verstehen – und im Alltag mit Deinem Kind zu gestalten:
🔹 Selbstwirksamkeit
🔹 Sense of Agency
🔹 Selbstsicherheit
🔹 Verbundenheit
Kein Erziehungsratgeber.
Keine Schuldgefühle.
Sondern ein klarer, strukturierter Weg:
Mein Versprechen
Dieses Booklet wird Dein Kind nicht verändern.
Aber es wird Dich befähigen, anders hinzusehen, zu handeln – und wirksamer zu begleiten.
Das ist der erste Schritt raus aus dem Chaos.
Hin zu echter Beziehung, Selbstregulation – und einer Entwicklung, die nicht angepasst, sondern authentisch ist.
WICHTIG
Du erhältst den Leitfaden direkt nach dem Kauf als Downloadlink per E-Mail.
Mit dem Kauf dieses digitalen Produkts stimmst Du der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den AGB zu.
Da es sich um ein digitales Produkt handelt, entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).