€79,00 EUR

Ja, ich stimme der Verarbeitung meiner angegebenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung sowie den AGB zu. Mir ist bewusst, dass bei digitalen Inhalten das gesetzliche Widerrufsrecht mit Beginn des Downloads oder der Bereitstellung erlischt (§ 356 Abs. 5 BGB).

Neuroinklusion - Playbook für mental gesunde Arbeitskulturen

Für alle, die Führung neu denken.
Dieses Playbook bietet Dir mehr als 30+ umsetzbare und praxiserprobte Formate und Tools, um Neuroinklusion zielgerichtet und wirksam in Dein Unternehmen, in Deinen Alltag oder in Deinen Unternehmensprozessen zu verankern. 

Ob Führungskraft, Teamleitung oder Change-Agent – Neuroinklusion ist der Performance-Hebel, den Du bisher übersehen hast.

Was das Playbook bietet:

  • 30+ sofort umsetzbare Formate: Von „No-Subtext“-Meetings über ND-freundliche Kalenderstruktur bis zu Stille Stunden, die Überreizung und Kommunikationshürden reduzieren.
  • Tools für Führungskräfte & Teams: Klare Methoden für subtextfreie Kommunikation, Stressreduktion und Reizschutz – von der Feedbackreflexion bis zum Regulations-Ping-Pong
  • Prozessgestaltung, die Klarheit schafft:Struktur-Audit, Tool-Audit und Entscheidungsprozesse – neuroinklusive Strukturen, die Klarheit und Fokus fördern.
  • Erprobte Impulsformate: Von Storytelling-Serien bis zur „Did you know…?“-Kampagne – Neuroinklusion wird greifbar und sichtbar, ohne Buzzwords.

Die Arbeitswelt steht vor einer Transformation. Neuroinklusion ist kein Randthema – sie ist ein strategischer Hebel für leistungsfähige, resiliente Teams.
Dieses Playbook richtet sich an Führungskräfte, HR-Expert:innen, Teamleitungen und Change-Agents, die kognitive Vielfalt nicht nur erkennen, sondern gezielt nutzen möchten.

WICHTIG 

Du erhältst das Playbook direkt nach dem Kauf als Downloadlink per E-Mail.
Mit dem Kauf dieses digitalen Produkts stimmst Du der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den AGB zu.

Da es sich um ein digitales Produkt handelt, entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).

 

What People Are Saying:

Das Playbook hat mich sehr begeistert. Obwohl ich mich schon intensiver mit dem Thema Neurodivergenz beschäftigt habe, habe ich mich beim Lesen immer wieder "ertappt" gefühlt, wo ich noch nicht so inklusiv bin, wie ich dachte. Viele Tools wirken zwar bekannt, bekommen hier aber durch den neuroinklusiven Blickwinkel einen völlig neuen Twist. Besonders das Kapitel zu neurodivergenten Meetings war für mich ein echter Aha-Effekt: Mit nur wenigen, aber gezielten Veränderungen lassen sich Meetings so gestalten, dass wirklich alle besser mitgenommen werden. Genau dieser Mix aus Praxisnähe und neuen Perspektiven macht das Playbook für mich so wertvoll. Ich kann es allen empfehlen, die Inklusion nicht nur verstehen, sondern im Alltag wirklich leben wollen.

Ute Bedekovic - VP Content Library Solutions at ProSiebenSat.1 Tech & Services GmbH