VOM ANDERSSEIN ZUM THOUGHT LEADER
Xenia Matthies verändert, wie wir über Arbeit, Gesundheit und Führung sprechen.
Speaker Anfragen
ECHTE STIMMEN - ECHTE VERÄNDERUNG

Xenia Matthies ist eine erstklassige Trainerin, die insbesondere wegen ihrer persönlichen Biografie ganz genau weiß, wovon sie spricht, was ihre Workshops sehr authentisch macht.
- Stefan Bröckers

Authentisch, relevant, kurzweilig, erkenntnisreich und anwendbar - alles was man zum Thema braucht, bekommt man bei Xenia.
- Alexandra Mächtl

I had the incredible opportunity to attend a worksop series about neuroinclusive leadership with Xenia, and I can honestly say it was one of the most insightful experiences I've ever had.
- Ute Bedekovic
THOUGHT LEADER
Xenia arbeitet an der Schnittstelle von Gesellschaft, Psychologie und Nervensystem.
Ihre Impulse zu Neuroinklusion, Leadership und Nervensystem-Regulation erscheinen in Podcasts, Formaten und Interviews.
Als LinkedIn Thought Leader und gefragte Expertin prägt sie die Debatte mit.

ProSieben Karriere
Warum Neurodiversität Führung verändert
Ein Gespräch über mentale Gesundheit, strukturelle Hürden und praktische Hebel für Unternehmen.

Die Psychologie des Unternehmertums
ADHS ist kein Problem. Es ist ein Betriebssystem.
Mentale Gesundheit zwischen Anspruch und Arbeitsrealität. Praktische Tools und Hebel die wirken.

NeuroVibes
Identitätsarbeit jenseits von Rollen und Erwartungen
Neurodiversität verstehen – jenseits von Buzzwords.
Xenia über Spätdiagnose, Selbstführung und was es braucht, um authentisch zu bleiben.
IMPULSVORTRÄGE & SPEAKER
Dabei hat sie die Zielgruppe immer im Blick.
Ob in Unternehmen, oder in Paneldiskussionen:
Trainings & Workshops
Xenia verbindet Wirtschaftspsychologie, systemische Beratung und 15 Jahre Führungserfahrung.
In ihren Workshops macht sie komplexe Themen wie Neuroinklusion, mentale Gesundheit und Nervensystem-Regulation greifbar.
Mit ihren Frameworks NeuroSynergy, B|New und IZEN entwickelt sie Strukturen, die Führung und Organisation nachhaltig verändern.
Ob Leadership-Programm, Teamworkshop oder systemische Beratung – ihre Arbeit befähigt Führungskräfte und Unternehmen, mentale Gesundheit und Neurodiversität als Infrastruktur für Leistung und Zukunftsfähigkeit zu nutzen.